Worte sind manchmal nur Worte – und manchmal sind sie viel mehr. Zum Beispiel bei einem Versprechen. Das gilt auch für unser Mieterversprechen, das wir im Juli 2019 veröffentlicht haben, um einen konkreten Beitrag für einen fairen Wohnungsmarkt zu leisten.
Das Mieterversprechen verstehen wir auch als klare Alternative zu pauschalen Regulierungen. Mit dieser freiwilligen Selbstverpflichtung leisten wir einen ganz konkreten und ganz praktischen Beitrag zur Verbesserung der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt und erhalten gleichzeitig die dringend benötigte Investitionskraft. Dabei helfen wir besonders denen, die es auf dem Mietmarkt schwerer haben als andere. So haben wir im Jahr 2019 in rund 700 Härtefällen Mieterhöhungen ganz oder teilweise gekappt und 25 % der neu vermieteten Wohnungen an Mieter mit Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein vergeben.