Das Leben in Ballungsräumen ist nicht nur für junge Menschen attraktiv. Das kulturelle Angebot, ein ausgebautes Nahverkehrsnetz oder auch die gute medizinische Versorgung ziehen auch ältere Menschen in die Stadt. So nimmt dort der Bedarf an Pflegeplätzen und betreuten Wohnformen weiter zu. Die Deutsche Wohnen baut ihr Angebot im Bereich Pflege und Betreutes Wohnen daher in diesen Wachstumsregionen kontinuierlich aus und hat 2019 das traditionsreiche Unternehmen PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH übernommen. Anja Twardy ist eine von rund 2.000 Mitarbeitern der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG und Leiterin für den Bereich Soziale Betreuung am Standort HEIMFELD in Hamburg-Harburg.
Eigentlich wollte Anja Twardy gar nicht Altenpflegerin werden, sondern Krankenschwester. Aber manchmal laufen die Dinge anders als geplant. In ihrem Fall „zum Glück“, wie sie heute sagt. Denn mittlerweile geht sie seit 37 Jahren gerne und energiegeladen in die gepflegte Einrichtung an der Rennkoppel zu den etwas über 200 Menschen, die hier leben. „Zurzeit liegt das Alter unserer Bewohner zwischen 80 und 101 Jahren, aber wir haben hin und wieder auch Bewohner, die jünger sind und manchmal sogar das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten haben“, erklärt sie.